Hausaufgaben und Lernen in der OGTS
Wir bieten Ihrem Kind von Montag bis Donnerstag eine zuverlässige und qualifizierte Hausaufgabenbetreuung in 3 Kleingruppen an. Je nach Schulschluss macht Ihr Kind seine Hausaufgaben von
11:30 Uhr – 12:15 Uhr
13:10 Uhr – 14:00 Uhr
14:00 Uhr – 15:00Uhr oder länger
Freitags findet keine Hausaufgabenbetreuung statt.
Ihr Kind erledigt in dieser Zeit alle Hausaufgaben, die es schafft und die uns durch Ihr Kind, seine Klassenkameraden oder ein Hausaufgabenheft mitgeteilt werden. Wenn Ihr Kind sein Arbeitsmaterial im Klassenzimmer vergisst, kann es meist geholt oder von uns kopiert werden.
Wir unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben durch:
feste Sitzplätze,
eine ruhige Atmosphäre,
Ruhe- und Atemübungen zur besseren Konzentrationsfähigkeit.
Darüber hinaus geben wir natürlich Hilfestellungen bei Fragen,
Erarbeiten mit den Kindern Lösungswege und zeigen ihnen,
mit welchen Arbeitsmaterialien sie sich selbst helfen können.
Wie kommen die Kinder an die Hilfestellungen:
- Sie melden sich und fragen nach Unterstützung/Hilfe
- Holen sich Lern- und Hilfsmaterialien
Folgende Materialien stehen zur Verfügung:
- 1x1 Würfelspiel
- Hundertertafeln
- Rechenhilfen nach Maria Montessori (z.B. Perlenmaterial)
- Spiegel für Geometrie
- Zirkel, Geodreiecke
- Kleber, Scheren, Lineale, Radiergummi
- Duden
- Englisch Lexikon
Kinder die während der Hausaufgabenzeit mit ihren Hausaufgaben fertig werden, kön- nen sich durch verschiedene Stillarbeiten und Konzentrationsübungen beschäftigen, im Aufenthaltsraum spielen, oder an Angeboten und Projekten teilnehmen.
Es ist für Ihr Kind wichtig, dass Sie sich täglich über die Hausaufgaben und Probearbeiten Ihres Kindes informieren.
Gedichte lernen, Lesen, Übungsdiktate und Nachschriften üben, sowie für Proben lernen wird Ihr Kind in der Regel mit Ihnen zu Hause erledigen müssen.
Es gibt während der Hausaufgabenzeit Regeln, an die sich alle Kinder halten müssen!